medienwerk“ ist eine renommierte Salzburger Werbeagentur, die sich seit ihrer Gründung im Jahr 1989 der Erbringung hochwertiger Dienstleistungen für Selbständige und Kleinunternehmen verschrieben hat. Mit unserer Expertise in den Bereichen Grafik, Design, Layout und Webdesign haben wir uns als zuverlässiger Partner etabliert, der maßgeschneiderte Lösungen für unsere Zielgruppe bietet.
Seit der Gründung vor über 30 Jahren hat „medienwerk“ eine Reihe herausragender Projekte in den Bereichen Grafik, Design, Layout und Webdesign realisiert. Unser erfahrenes Team ist stets darauf bedacht, innovative Lösungen zu entwickeln, die den individuellen Anforderungen unserer Kunden gerecht werden und sie von ihren Mitbewerbern abheben. Unser Verständnis für die Herausforderungen, denen sich Freiberufler und kleine Unternehmen gegenübersehen, hat es uns ermöglicht, gezielte Dienstleistungen anzubieten, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Als Salzburger Werbeagentur sind wir tief in der lokalen Geschäftswelt verwurzelt und haben eine enge Beziehung zur Community aufgebaut. Durch die Zusammenarbeit mit „medienwerk“ haben Selbstständige und kleine Unternehmen Zugang zu einem Team von engagierten Experten mit fundiertem Wissen in den Bereichen Grafik, Design, Layout und Webdesign. Unser Ziel ist es, unseren Kunden zu helfen, ihre Marke zu stärken und ihre Unternehmensziele zu erreichen.
Wir bei medienwerk sind stolz auf unsere Fähigkeit, erstklassige Dienstleistungen zu erbringen und langfristige Beziehungen zu unseren Kunden aufzubauen. Wenn Sie also auf der Suche nach einer zuverlässigen Werbeagentur in Salzburg sind, die sich auf die Bedürfnisse von Selbstständigen und Kleinunternehmen spezialisiert hat, dann sind Sie bei uns genau richtig. Bei „medienwerk“ finden Sie die Unterstützung, die Sie brauchen, um Ihre Marke zum Erfolg zu führen.
medienwerk – die Werbeagentur in der Landeshauptstadt Salzburg. Seit 1989 lassen wir Träume und Kundenwünsche wahr werden.
medienwerk konzentriert sich auf den Bereich Grafik, Design, Layout und Webdesign. Wir bieten ein breites Spektrum an Dienstleistungen, welche Ihnen helfen, Ihr Unternehmen oder Ihre Marke zu stärken. Unser Team ist hoch qualifiziert und verfügt über jahrelange Erfahrung in der Entwicklung von Grafiken, Designs und Layouts. Wir stehen Ihnen gerne bei, um Ihr Business zu erfolgreicher zu machen und Ihre Visionen zu verwirklichen. Kostengünstig, unbürokratisch und schnell.
Wir zerbrechen uns gerne die Köpfe, um eine optimale Lösung für jegliches Problem zu finden.
Der zündenden Idee fügen wir dann noch unsere jahrelange Erfahrung dazu.
Wir sind erst zufrieden, wenn Sie zufrieden sind. Und das bereits seit 1989.
Branding und Identity formen das Herzstück einer Marke, schaffen Wiedererkennung und Vertrauen. Eine durchdachte Markenstrategie positioniert sie einzigartig im Markt. Social Media verstärkt die Präsenz, fördert Interaktion und erweitert die Reichweite.
Corporate Design prägt das visuelle Erscheinungsbild eines Unternehmens. Logoentwicklung schafft einprägsame Symbole, während Illustrationen Emotionen wecken und komplexe Botschaften vereinfachen, um die Markenidentität lebendig zu gestalten.
Bildbearbeitung verfeinert und optimiert visuelle Inhalte. Durch Bildmanipulation werden Realität und Fantasie verschmolzen, um beeindruckende Kunstwerke zu schaffen oder Botschaften gezielt zu verstärken. Ein mächtiges Werkzeug in kreativen Händen.
Print-Design verleiht physischen Medien Eleganz und Klarheit. Kataloge präsentieren Produkte, während Flyer und Folder kurzweilige Informationen bieten. Alle dienen der gezielten Kommunikation und hinterlassen einen bleibenden Eindruck beim Empfänger.
Webdesign formt den digitalen Erstauftritt. Responsive Websites passen sich jedem Endgerät an, gewährleisten Nutzerfreundlichkeit. Die Administration sorgt für reibungslosen Betrieb und stetige Aktualität im dynamischen Online-Umfeld.
Webshops ermöglichen klein- und mittelständischen Unternehmen den Einstieg in den Online-Handel. Sie bieten lokale Präsenz digital an, erweitern den Kundenkreis und steigern den Umsatz in einem wachsenden E-Commerce-Markt.
KI-gestützte Bilderstellung revolutioniert die Grafikwelt. Sie generiert realistische oder abstrakte Bilder, optimiert kreative Prozesse und ermöglicht personalisierte Designs. Ein Zusammenspiel von Technologie und Kunst, das Grenzen verschiebt.
Neben Kundenprojekten betreiben wir selber u.a. folgende Webseiten;
Der österreichische Shop rund um Hochzeitspapeterie.
Alles rund um KI in unserer Branche – in Wort und (vorallem) Bild.
medienwerk – NWV GmbH.
Ignaz-Rieder-Kai 21/8, 5020 Salzburg
Tel.: +43 662 627474
1. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
a) Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
b) Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die:
medienwerk® – Naturwissenschaftliche VerlagsgmbH
Ignaz-Rieder-Kai 21/8
5020 Salzburg
Österreich
Erläuterung: Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
2. Ihre Rechte
Nach dem geltenden Datenschutzrecht, insbesondere nach der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), haben Sie gegenüber dem Verantwortlichen umfangreiche Betroffenen-Rechte hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, über die wir Sie nachstehend gerne informieren möchten. Sie haben das Recht:
• gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
• gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
• gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
• gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
• gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
• gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und
• gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Praxissitzes wenden. Eine Auflistung der Aufsichtsbehörden sowie deren Kontaktdaten können Sie folgendem Link entnehmen:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
• gemäß Art. 21 DSGVO das Recht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung Widerspruch einzulegen:
Erläuterung zu Art. 21 DSGVO:
Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Die jeweilige Rechtsgrundlage, auf denen eine Verarbeitung beruht, können Sie dieser Datenschutzerklärung entnehmen. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre betroffenen personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO).
Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden Ihre personenbezogenen Daten anschließend nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung oder des Profilings verwendet (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO).
3. Datenerfassung beim Besuch unserer Website
a) Cookies
Diese Website verwendet sogenannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Einige der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z. B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
b) Server-Log-Files
Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, wenn Sie uns also nicht anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur diejenigen personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unsern Server übermittelt (sogenannte Server-Log-Files). Wenn Sie unsere Website besuchen, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:
• IP-Adresse
• Datum und Uhrzeit der Anfrage
• Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
• Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
• Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
• jeweils übertragene Datenmenge
• Website, von der die Anforderung kommt
• Browser
• Betriebssystem und dessen Oberfläche
• Sprache und Version der Browsersoftware.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben genannten Zwecken der Datenerhebung. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
c) Kontaktaufnahme per E-Mail, Telefon, Telefax oder Kontaktformular
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon, Telefax oder Kontaktformular kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Im Rahmen der Kontaktaufnahme mittels Kontaktformulars werden personenbezogene Daten zudem im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrages gemäß Art. 28 DSGVO an HubSpot (siehe unter Nr. 10) übermittelt.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und / oder auf unseren berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), da wir ein berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen haben.
Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du unter <a href=“https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/“ rel=“noreferrer“ target=“_blank“>https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/</a>.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.
4. Änderungsvorbehalt
Bitte beachten Sie, dass wir uns vorbehalten, diese Datenschutzerklärung im Rahmen der geltenden Gesetze von Zeit zu Zeit anzupassen oder abzuändern.
medienwerk® ist seit 1989 Ihr professioneller Partner für Design, Grafik, Digitaldruck, Posterdruck, Beschriftungen, personalisierte Mailings, Kuvertierung, Postversand und Werbeservice in der Landeshauptstadt Salzburg. Das Komplett-Angebot an grafischen Produktionen machen uns zu alleinigen Ansprechpartnern für alle Agenturen, Grafiker, Firmen und Privatpersonen.
Informationspflicht laut §5 E-Commerce Gesetz, §14 Unternehmensgesetzbuch, §63 Gewerbeordnung und Offenlegungspflicht laut §25 Mediengesetz.
medienwerk® – Naturwissenschaftliche VerlagsgmbH
Ignaz-Rieder-Kai 21/8,
5020 Salzburg,
Österreich
Unternehmensgegenstand: Verlag, Druckerei nach vereinfachtem Verfahren, Werbeagentur
UID-Nummer: ATU33884106
Firmenbuchnummer: FN 53079 H
Firmenbuchgericht: Salzburg
Firmensitz: 5020 Salzburg
Tel.: +43662627474
Fax: +4366262740017
E-Mail: aj@medienwerk.cc
Mitglied bei: Wirtschaftskammer Österreich, Landesinnung Salzburg, Fachgruppen Werbung, Druck und Handel
Berufsrecht: Gewerbeordnung: www.ris.bka.gv.at
Aufsichtsbehörde/Gewerbebehörde: Magistrat der Landeshauptstadt Salzburg, Gewerbeamt
Berufsbezeichnung: Webdesigner, Grafiker
Verleihungsstaat: Österreich
Gewerberechtlicher Geschäftsführer
Alex Januschewsky
Beteiligungsverhältnisse
Ingrid Januschewsky, Alex Januschewsky, Michael Januschewsky
Quelle: Erstellt mit dem Impressum Generator von firmenwebseiten.at in Kooperation mit servusmode.at
Angaben zur Online-Streitbeilegung: Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die OnlineStreitbeilegungsplattform der EU zu richten: https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home2.show&lng=DE. Sie können allfällige Beschwerde auch an die oben angegebene E-Mail-Adresse richten.
Wir entwickeln die Inhalte dieser Webseite ständig weiter und bemühen uns korrekte und aktuelle Informationen bereitzustellen. Leider können wir keine Haftung für die Korrektheit aller Inhalte auf dieser Webseite übernehmen, speziell für jene die seitens Dritter bereitgestellt wird. Sollten Ihnen problematische oder rechtswidrige Inhalte auffallen, bitte wir Sie uns umgehend zu kontaktieren, Sie finden die Kontaktdaten im Impressum.
Unsere Webseite enthält Links zu anderen Webseiten für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind. Wenn Ihnen rechtswidrige Links auf unserer Webseite auffallen, bitte wir Sie uns zu kontakieren, Sie finden die Kontaktdaten im Impressum.
Alle Inhalte dieser Webseite (Bilder, Fotos, Texte, Videos) unterliegen dem Urheberrecht. Falls notwendig, werden wir die unerlaubte Nutzung von Teilen der Inhalte unserer Seite rechtlich verfolgen.
medienwerk ist eine eingetragene Marke der Naturwissenschaftlichen VerlagsgmbH.